DIE LINKE Ratsfraktion Soest
Aus Rat und Fraktion
Soest: Mehr Beitragsfreiheit für KiTa-Kinder
Die finanzielle Situation vieler Bürger*innen hat sich durch die Energiekrise verschlechtert. Die derzeitige Inflation von über 10 Prozent und der Preisauftrieb im Lebensmittelbereich von über 20 Prozent treffen Familien mit geringem Einkommen besonders hart. Deshalb hat die Fraktion DIE LINKE im Soester Stadtrat einen Antrag auf Streichung der nächsten unteren Beitragsstufe bis zu einem… Weiterlesen
Soest: Stadtrat stimmt mit überwältigender Mehrheit für Machbarkeitsstudie
Anfang 2021 rief die Verwaltung die Politik und die Bürger*innen dazu auf, Vorschläge für das Konzept „Starke Mitte Soest“ zu machen, um darüber Fördermittel des Landes einzusammeln. Die Fraktion DIE LINKE entwickelte die Idee, wenn man das Parkhaus Leckgadum abreißen würde, könnte man die Dominikanerstraße einige Meter nach Süden verlegen und dann den Soestbach an dieser Stelle endlich wieder… Weiterlesen
Stadt Soest: LINKE beantragt Ende der Energie-Sperren
Die Preise für Strom und Gas gehen derzeit durch die Decke. Die Stadtwerke Soest haben bereits „massive Preiserhöhungen“ zum 1. Oktober angekündigt, heißt es in einem von Winfried Hagenkötter, Fraktionsvorsitzender der Linken im Stadtrat unterschriebenem Schreiben. Deswegen will die Partei in der nächsten Ratssitzung am Mittwoch, 28. September, beantragen, dass „die Verwaltung auf die Stadtwerke… Weiterlesen
Starke Mitte Soest: Soestbach freilegen! Wohnen statt Parkhaus!
Mit dem Projekt „Starke Mitte Soest“ möchte die Stadt Soest die Attraktivität der Innenstadt steigern, da auch in Soest die gesellschaftlichen Veränderungen wie Klimawandel, Digitalisierung, Onlinehandel, Demografischer Wandel und die Veränderung der sozialen Strukturen betreffen werden. Diese Entwicklungen werden auch in Soest zu gravierenden Veränderungen insbesondere in den Innenstädten… Weiterlesen
Soest: Der neue Rat hat sich konstituiert.
Gestern war die Konstituierung des neuen Stadtrats in Soest. Der Bürgermeister und die Ratsmitglieder wurden in einer feierlichen Zeremonie in ihre Ämter eingeführt und musst alle brav eine Verpflichtungsformel aufsagen. Weiterlesen
Soest: Erste Fraktionssitzung nach den Herbstferien
Am Montag, den 02.11.2020, fand die erste Fraktionssitzung nach den Herbstferien in der schönen Winterratsstube im Rathaus statt. Die Fraktion hat die letzte Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke, sowie die kommende des Klinikums besprochen. Darüber hinaus wurde für die anwesenden interessierten Parteimitglieder, die konstituierende Ratssitzung und Bildung der kommunalen Ratsorgane erklärt. Im… Weiterlesen
DIE LINKE im Gespräch… mit der Soester Tafel
Die Corona-Pandemie trifft die Armen härter. Das war einer der Gesprächsinhalte, als sich jetzt DIE LINKE mit der Soester Tafel zum Gespräch traf. Viele andere Tafeln hatten in den vergangenen Monaten geschlossen, damit sich die Helfer und Kunden nicht anstecken. Die Soester Tafel bemühte sich trotz Corona weiterhin für die Ärmsten der Bevölkerung da zu sein. Der Mittagstisch musste zwar… Weiterlesen
Keine Privatisierung des Klinikum Stadt Soest!
Soester Anzeiger - Frage der Woche (Langfassung) Das Klinikum Stadt Soest ist ein Krankenhaus der Regel- und Grundversorgung in kommunaler Hand. DIE LINKE setzt sich vehement für den Erhalt des Hauses ein und lehnt eine Privatisierung strikt ab! Jahrelanges Missmanagement, grundlegende Organisationsmängel und die Sicherung von Pfründen haben zu einer starken Verschuldung geführt. Die… Weiterlesen
Ratsmitglied Winfried Hagenkötter
Fraktionsvorsitzender
Winfried Hagenkötter
Paderborner Landstr. 30
59494 Soest
02921 5901059
0160 5688902
winfried.hagenkoetter@die-linke-soest.de
Ratsmitglied Iris Fenzlein
Iris Fenzlein
Grüne Hecke 18
59494 Soest
02921 84006
01704740220
iris.fenzlein@die-linke-soest.de
Fraktionssitzungen
I.d.R. montags um 18:15 Uhr
Ulricherstraße 39
59494 Soest