
Pläne waren unrealistisch!
Alternativen planen!
DIE LINKE. Ratsfraktion Lippstadt
Presseerklärung 02.02.2010
Pläne waren unrealistisch! Alternativen planen!
Bereits 2008 haben wir das geplante großflächige Einkaufszentrum am Güterbahnhof als potemkinsches Dorf bezeichnet. Unsere Zweifel, dass das Projekt überhaupt umgesetzt wird, bestätigen sich mit der Absage von Kaufland. Die Wirtschaftskrise, die weiter schwache Binnennachfrage und der Preiskrieg auf dem Lebensmittelmarkt machten andere Erwartungen unrealistisch. Es war jeder normal denkenden Bürgerin und normal denkendem Bürger klar, dass Kaufland keine zwei Großmärkte in Lippstadt ansiedeln wird.
Für den Schutz der vorhandenen Arbeitsplätze im Handel in der Innenstadt würden wir es begrüßen, wenn die Planungen für das großflächige Einkaufszentrum am Güterbahnhof endgültig beerdigt werden.
Der Stadtentwicklungsauschuss muss sich jetzt mit kleinteiligeren Alternativen beschäftigen, die kulturelle und soziale Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger mehr berücksichtigen. Auch die Nahversorgung mit Lebensmitteln in der Innenstadt ist sicher zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Rediker, Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss
Michael Bruns, Fraktionsvorsitzender
Ratsmitglied Michael Bruns
Fraktionsvorsitzender
Michael Bruns
Nußbaumallee 45
59557 Lippstadt
Mobil 01707545045
michael.bruns@die-linke-lippstadt.de
Facebook
Ratsmitglied Klaus Marke
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Klaus Marke
Unterdorf 28
59558 Lippstadt
Telefon 0294125316
klaus.marke@die-linke-lippstadt.de
Facebook
DIE LINKE. Ratsfraktion Lippstadt
Sitzungsraum
Brüderstraße 2
59555 Lippstadt
fraktion@die-linke-lippstadt.de
Wir sind nur zu Fraktionssitzungen dort. Es ist kein besetztes Büro. Bitte nutzen Sie unsere persönlichen Kontaktdaten als Postanschrift (oben).
Sitzungen:
I. d. R. montags 19.30 Uhr oder
16.45 Uhr vor Sitzungen des Rates / des Haupt- und Finanzausschusses
Sitzungskalender der Stadt Lippstadt
Siehe für Termine auch hier