DIE LINKE. Ratsfraktion Soest
Aus Rat und Fraktion
DIE LINKE fordert ein Jugendparlament für die Stadt Soest
Die Fraktion DIE LINKE im Soester Stadtrat setzt sich für mehr Mitbestimmung von Jugendlichen in der Kommunalpolitik ein. Weiterlesen
DIE LINKE kämpft für eine städtische Wohnungsbaugesellschaft
Für DIE LINKE ist Wohnen ein Menschenrecht. Durch die mangelnde Ausweisung von Bauland in Soest stiegen die Grundstückskosten drastisch an. Zwischen 2010 und 2015 wurde der Bestand an Sozial-Wohnungen von 1.700 auf 900 reduziert, was zur Folge hatte, dass die Mieten stark anstiegen. Seit Jahren fordert DIE LINKE von der Stadt, dass mehr öffentlich... Weiterlesen
Soest: DIE LINKE beantragt Abschaffung der Elternbeiträge
Im Anhang finden Sie den Antrag der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Soest auf Streichung der Offene Ganztagsgrundschule-Elternbeiträge, der auf der letzten Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung (ASW) am 26. November behandelt und mit großer Mehrheit bei zwei Zustimmungen und drei Enthaltungen abgelehnt wurde. Weiterlesen
Schützt unsere Bäume!
Ich bin froh, dass es in der Stadt Soest eine Baumschutzsatzung gibt und ich dem Arbeitskreis (AK) Baumschutz angehöre. Weiterlesen
Mehr Sozialer Wohnungsbau in Soest!
Seit Jahren fordert DIE LINKE von der Stadt, dass mehr öffentlich geförderte Sozial-Wohnungen in Soest gebaut werden. Weiterlesen
Richtig zu leben heißt, energisch zu handeln.
Haushaltsrede DIE LINKE im Rat der Stadt Soest Weiterlesen
Stadtbaurat für Soest: Mehr Indianer, weniger Häuptlinge!
DIE LINKE Fraktion spricht sich gegen die Einrichtung einer Stelle eines Stadtbaurats aus. Dabei haben wir es uns nicht leicht gemacht. Nach Gesprächen mit Bürgermeister Ruthemeyer einerseits und Sandra Wulf von der SPD andererseits hält DIE LINKE Fraktion nach langen inhaltlichen Erwägungen einen Stadtbaurat für unnötig. Weiterlesen
Soest: Kostenloses Parken nördlich des Bahnhofs
Zum Presseartikel "Da wächst was zusammen" Weiterlesen
Mehr sozialer Wohnungsbau in Soest!
380 weniger Sozialwohnungen als 2010 Weiterlesen
Soester Münchhausengeschichte des Bürgermeisterns
Die Menschen in Soest brauchen öffentliche Einrichtungen und Dienstleistungen wie Jugendtreffs, Büchereien, Museen, die VHS, Sportplätze, Kindertagesstätten und Schulen. Und jede Bürgerin und jeder Bürger muss daran teilhaben können, unabhängig vom Geldbeutel. Weiterlesen
Soester LINKE zum Haushalt 2013: Jedes Mal die gleiche Leier?
Während die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt geschröpft und abgezockt werden, werden diejenigen die es sich leisten können geschont. Weiterlesen
Soester LINKE für Verschmelzung von Wifö und Stadthalle
Personalabbau – das ist mit der LINKEN nicht zu machen! Weiterlesen
Soester LINKE zum Adam Kaserne Konzept
Soest, 24. Oktober 2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, das hier vorliegende Projekt Adam-Kaserne hat einen langen Weg hinter sich gebracht: Es gab Workshops mit den Fraktionen und den beteiligten Gruppen, Vereinen und Künstlern, einen städtebaulichen Wettbewerb mit Preisgericht und Siegerkürung und die... Weiterlesen
Erfolg der LINKEN: SoestPass wird eingeführt
Sozialticket fehlt noch Weiterlesen
DIE LINKE lehnt Kress-Mode-Center ab
"Das Einzige was man von diesem Klotz hat, ist mehr Verkehrsbelastung" Weiterlesen
… und unbelehrbar nicht auf ewig.
2. Gesamtschule Weiterlesen
Keinen Fußbreit den Nazis
Seit 1990 sind in Deutschland mindestens 148 Menschen von Nazis ermordet worden Weiterlesen
DIE LINKE beteilgte sich an BUNT STATT BRAUN
Soest ist kein Platz für Nazis! Weiterlesen
Ratsmitglied Winfried Hagenkötter
Fraktionsvorsitzender
Winfried Hagenkötter
Paderborner Landstr. 30
59494 Soest
02921 5901059
0160 5688902
winfried.hagenkoetter@die-linke-soest.de
Ratsmitglied Iris Fenzlein
Iris Fenzlein
Grüne Hecke 18
59494 Soest
02921 84006
01704740220
iris.fenzlein@die-linke-soest.de
Fraktionssitzungen
I.d.R. montags um 18:15 Uhr
Ulricherstraße 39
59494 Soest