Kreis Soest: Die Linke wählte Kreisvorstand mit vielen Neumitgliedern
Der Kreisparteitag der Partei Die Linke im Kreis Soest wählte am heutigen Sonntag, 6. April in Warstein-Belecke turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand.
Die Partei erlebt seit November einen Mitgliederboom und hat sich von 101 auf 237 Mitglieder mehr als verdoppelt. In Werl, Geseke und Lippetal wurden kürzlich Basisgruppen gegründet. Weitere Gruppengründungen sind auf dem Weg. Der bisherige Ortsverband Soest-Werl ist ab sofort der Ortsverband Soest, für Werl soll ein eigener Ortsverband gegründet werden. Es wird angestrebt zu mehr Stadtrats- und Gemeinderatswahlen anzutreten als bei der letzten Kommunalwahl 2020. Bisher ist Die Linke im Kreistag sowie in den Stadträten von Lippstadt, Soest und Warstein vertreten. Das Durchschnittsalter unter den Neumitgliedern liegt bei 28 Jahren. Ein wichtiger Grund hierfür ist, dass die herrschende Politik besonders die Jugend vernachlässigt. Der Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit und einem wirksamen Widerstand gegen den Rechtsruck sind die wichtigsten Gründe für die Beitritte bei der Linken. Die Linke will eine solidarische Politik mit besserer Bildung, günstigem Wohnen, mehr Klimaschutz und ÖPNV. Stattdessen planen Union und SPD im Bund soziale Einschnitte und betreiben die Politik der AfD.
Um die Neumitglieder besser einzubinden und den größeren Kreisverband besser organisieren zu können, wurde beschlossen, den Kreisvorstand auf 16 Mitglieder zu erweitern. Sieben der 16 Kreisvorstandsmitglieder sind neu in Partei und Kreisvorstand. Zu den Aufgaben des neuen Kreisvorstandes werden die Teilnahme an den kommenden Kommunalwahlen sowie der weitere Parteiaufbau zählen.
Julika Stephan (Rüthen) kandidierte nicht mehr als Kreisvorsitzende, sondern für den erweiterten Vorstand. Für ihr Engagement als Vorsitzende seit 2021 wurde ihr gedankt. Als Kreisvorsitzende wurden Katharina Büttner (Lippetal, neu) und Manfred Weretecki (Warstein) gewählt. Manfred Kutschera (Lippstadt) wurde als Schatzmeister und Michael Bruns (Lippstadt) als Geschäftsführer bestätigt. Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Lisa Sollentsch (Geseke) und Alina Naomi Riechmann (Lippstadt, neu). Der bisherige Jugendvertreter Robert Helle (Warstein) rückt in den erweiterten Vorstand. Neue Jugendvertreter:innen sind Luna Heip (Soest, neu) und Ben Rüsing (Erwitte, neu).
Dem Kreisvorstand gehören zudem Sarah Stratkötter (Lippetal, neu), Andrea Langer (Lippstadt, neu), Monika Steltemeier (Lippstadt), Julika Stephan (Rüthen), Winfried Hagenkötter (Soest), Robert Helle (Warstein), Julien Lieske (Soest, neu) und Roland Linnhoff (Soest) an.
Vor 20 Jahren, Anfang 2005, wurden Manfred Weretecki und Michael Bruns Gründungsmitglieder der Vorgängerpartei "Arbeit und soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative" (WASG) und sind von Beginn der Kreis-Linken bis heute Kreisvorsitzender bzw. Kreisgeschäftsführer. Für zwei Jahrzehnte Engagement wurde ihnen gedankt.
Auf dem Gruppen-Foto von links: Winfried Hagenkötter, Manfred Kutschera, Julika Stephan, Monika Steltemeier, Sarah Stratkötter, Luna Heip, Julien Lieske, Roland Linnhoff, Katharina Büttner, Robert Helle, Michael Bruns, Manfred Weretecki, Ben Rüsing und Alina Naomi Riechmann. Es fehlen: Lisa Sollentsch und Andrea Langer.