Stadtrats- und Bürgermeisterwahl in der Stadt Lippstadt
Am 13. September mit allen Stimmen DIE LINKE!


BILDUNG GEBÜHRENFREI!
Keine Gebühren und Eintrittspreise für Kinder bei kommunalen Angeboten!
Sämtliche öffentlichen Bildungsangebote und Leistungen sollen Kindern kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Die Elternbeiträge für Kita, Ganztagsschule usw. sollen abgeschafft werden! In einem ersten Schritt wollen wir die Beiträge für die unterste beitragspflichtige Einkommensgruppe bis 31.000 Euro abschaffen.
Erhöhungen lehnen wir ab.

BEZAHLBARES WOHNEN FÜR ALLE!
DIE LINKE will preisgünstiges Bauland und Mieten.
Es ist deutlich mehr sozialer, kommunaler und genossenschaftlicher Wohnungsbau nötig. Es müssen ausreichend Neubaugebiete ausgewiesen werden und Lücken geschlossen werden. Es dürfen sich keine Armen- oder Reichen-Ghettos bilden.
Die Erhöhung der Grundsteuer B lehnen wir ab.

SOZIAL-ÖKOLOGISCHE MOBILITÄTSWENDE!
Wir wollen Mobilität, die alle Menschen mitnimmt und unser Klima schützt.
Fuß- und Radverkehr, Bus & Bahn müssen deutlich attraktiver werden. Wir wollen den Ausbau des Busangebotes abends, am Wochenende und für die Ortsteile. Den nahezu autofreien Bereich der Altstadt wollen wir ausweiten und die Querverkehre über die Lange Straße reduzieren.
Die Südtangente über das Uniongelände muss endlich kommen!
Mehr Tempo 30 zum Schutz der Anwohner*innen!

FAMILIENPASS AUSBAUEN!
Alle Menschen sollen unabhängig vom Geldbeutel an Kultur, Bildung und Sport teilhaben können.
Wir wollen den Familienpass zum Sozialpass ausbauen: Das heißt, alle mit einem geringen Einkommen wie z.B. Rentner*innen und
Geringverdiener*innen sollen künftig den Familienpass bekommen können (auch ohne Leistungsbezieher*in zu sein).
Die Einkommensgrenzen wollen wir so anpassen, dass mehr Familien und Alleinerziehende einbezogen werden.

CO2-NEUTRALITÄT DURCH ERNEUERBARE ENERGIEN!
Die Stadtwerke sollen regenerative Energieerzeugung vor Ort und in der Region vorantreiben. Sie sollen ausschließlich hochwertigen Öko-Strom anbieten.
Wir wollen soziale Stromtarife, die Haushalte mit wenig Verbrauch sowie mit kleinen und mittleren Einkommen entlasten.
Die Klimaziele der Stadt müssen verschärft werden. Auf jedes geeignete Dach gehört eine Solaranlage. Die Verwaltung soll mit dem Stadthausneubau bis 2025 klimaneutral werden.

LIPPSTADT NICHT KAPUTTSPAREN!
Mit Ihrer Stimme für DIE LINKE leisten Sie Widerstand gegen Kürzungen bei Bildung, Sozialem und Kultur!
Wir wollen gute Schulen, Kindertagesstätten,
Straßen, Radwege, Sporthallen und kulturelle
Einrichtungen. Wir wollen eine leistungsfähige moderne Stadtverwaltung, die nicht in Überstunden ertrinkt.
Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen, Feuerwehrleute usw. leisten wichtige
Arbeit und brauchen gute Arbeitsbedingungen.

ZWEITE GESAMTSCHULE FÜR LIPPSTADT!
Es ist und bleibt ein Skandal, dass jedes Jahr rund 70 Kinder an der Städtischen Gesamtschule abgewiesen werden und keinen Platz bekommen.
Es müssen ausreichend Gesamtschulplätze geschaffen werden!
Wir fordern die Einrichtung einer zweiten Gesamtschule!

KULTUR IST WICHTIGER!
Kunst und Kultur sollen mehr gefördert und nicht vernachlässigt werden.
Wir brauchen ein Bürger- und Kulturzentrum
in der Kernstadt für die heimische Szene: Kultur von den Bürger*innen für die Bürger*innen.
Wir wollen kulturelle Einrichtungen wie das
Stadtmuseum und die Stadtbücherei erhalten
und stärken.
MICHAEL BRUNS ALS BÜRGERMEISTER!
„Wir wollen unseren Wählerinnen und Wählern eine soziale und ökologische Alternative auf dem Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl bieten. Michael Bruns kämpft auch für die Lippstädterinnen und Lippstädter mit dem kleinen Geldbeutel, für die Armutsrentner*innen und Niediglöhner*innen. Er will ein Lippstadt ohne Kinderarmut!“ (Klaus Marke)
Michael Bruns
Listenplatz 1 für die Stadtratswahl
- Wahlbezirk 2 (Grundschule „An der Pappelallee“)
- Bürgermeisterkandidat
- Werkzeugmechaniker
- 47 Jahre, verheiratet
- Mitglied im Rat der Stadt Lippstadt sowie im Haupt- und Finanzausschuss
"Wir brauchen in Lippstadt mehr preisgünstiges Bauland und Mieten, mehr sozialen Wohnungsbau, mehr erneuerbare Energie, Fahrradfreundlichkeit wie in Holland, ein besseres Busangebot und eine noch ansprechender gestaltete Altstadt mit mehr Verkehrsberuhigung."
Michael Bruns
Nußbaumallee 45
59557 Lippstadt
01707545045
michael.bruns@die-linke-lippstadt.de
Klaus Marke
Listenplatz 2 für die Stadtratswahl
- Wahlbezirk 20 (Rixbeck und Esbeck)
- Augenoptiker
- 54 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
- Mitglied im Rat der Stadt Lippstadt sowie im Schul- und Kulturausschuss
"DIE LINKE will die zweite Gesamtschule für Lippstadt, damit endlich alle, die einen Gesamtschulplatz wollen, auch einen bekommen. Die Lippstädter Kulturszene soll gestärkt werden. An der Forderung nach einem Bürgerzentrum halte ich fest."
Klaus Marke
Unterdorf 28
59558 Lippstadt
0294125316
klaus.marke@die-linke-lippstadt.de
Monika Steltemeier
Listenplatz 3 für die Stadtratswahl
- Wahlbezirk 25 (Bad Waldliesborn)
- Podologin
- 58 Jahre, 2 Kinder und 1 Pflegekind
"Wir wollen Alleinerziehende und Familien von Elternbeiträgen entlasten und den Familienpass ausbauen. Ich fordere, die freie Nutzung der Bücherei und anderen kommunalen Angeboten für Kinder!"
Monika Steltemeier
Grüner Weg 36
59556 Lippstadt
015124112802
monika.steltemeier@die-linke-lippstadt.de
Martin Rediker
Listenplatz 4 für die Stadtratswahl
- Wahlbezirk 10 (Rathaus)
- Dipl.-Sozialarbeiter
- 62 Jahre
- Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss
"DIE LINKE tritt ein für ein solidarisches und menschliches Miteinander in unserer Stadt. Auch Angehörige unterschiedlichster Minderheiten und verarmte Menschen haben unverletzliche Rechte, die nicht eingeschränkt werden dürfen!
Unser umfangreiches Wahlprogramm mit so wichtigen Themen wie z. B. Wohnen und bezahlbare Mieten, zweite Gesamtschule, Ausbau des Familienpasses und weiteres mehr bildet für uns das Gerüst für eine solidarische Stadtgesellschaft."
Martin Rediker
Elisabethstraße 5
59555 Lippstadt
02941 59409
martin.rediker@die-linke-lippstadt.de
Briefwahl: Ab sofort DIE LINKE wählen!
Für mehr soziale Gerechtigkeit und mehr Klimaschutz können Sie ab sofort abstimmen, wenn Sie Ihre Wahlbenachrichtigung bekommen haben.
ONLINE BRIEFWAHL ANFORDERN:
secure.citkomm.de/IWS/start.do
Liste für den Stadtrat:
Die Kandidatinnen und Kandidaten der LINKEN
- Michael Bruns, 47, Werkzeugmechaniker
- Klaus Marke, 54, Augenoptiker
- Monika Steltemeier, 58, Podologin
- Martin Rediker, 62, Dipl.-Sozialarbeiter
- Simone Dißelbach, 58, Gymnastiklehrerin
- Bettina Zöller, 59, Pädagogische Fachkraft
- Sabine Krämer, 46, Rechtsanwaltsfachangestellte
- Waldemar Domanski, 70, Dipl.-Sozialpädagoge
- Manfred Kutschera, 71, Kaufmann
- Magdalene Wigge, 64, Datenverarbeitungskauffrau
- Ben Lobner, 20, Student
- Nikola Mühlfeld, 61, Erzieherin
- Hendrik Rose, 21, Student
- Tania Viola Rehberg, 53, IT-Systemverwalterin
- Philip Reschwamm, 29, Einzelhandelkaufmann
- Marvin Bergmann, 29, Aussendienstmitarbeiter
Nachrichten aus Lippstadt
Klingelbeutel statt Kopfpauschale!
Ratsmitglieder werden unter Druck gesetzt Weiterlesen
Vorbehaltlos: Soziales Lippstadt hat Priorität!
Familiengerechte Kommune ohne wenn und aber Weiterlesen
Bad Bank auch schlecht für Lippstadt
Rettungspaket für die WestLB zu Lasten der Steuerzahler und der Sparkassen Weiterlesen
Auf verzichten verzichten!
Parkraumbewirtschaftung Weiterlesen