Kreis Soest: Die Linke ist bereit für die Kreistagswahl
Die Linke Kreisverband Soest hat ihre Kandidat:innen für alle 28 Wahlbezirke zur Kreistagswahl am 14. September gewählt. Die Reserveliste umfasst 7 Frauen und 7 Männer. Angeführt wird sie vom Kreisverbandsvorsitzenden und bisherigen Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Manfred Weretecki (69 Jahre) aus Warstein. Auf den Plätzen 2, 3 und 4 folgen Kreistagsmitglied Julika Stephan (44 Jahre) aus Rüthen, Roland Linnhoff (56 Jahre) aus Soest und Katharina Büttner (22) aus Lippetal. Die Linke ist im Aufschwung und wir erhoffen uns, in Fraktionsstärke in den Kreistag einzuziehen!
Manfred Weretecki ist seit 16 Jahren Fraktionsvorsitzender im Kreistag und kann dadurch natürlich jede Menge Erfahrung einbringen. "Obwohl die Dominanz der Koalition von CDU & SPD wenig Gestaltungsmöglichkeit lässt, "erklärt Manfred Weretecki, "weise ich immer wieder auf Missstände hin, wie zum Beispiel, dass beim DeutschlandTicket Sozial im Kreis Soest die Wohngeldempfänger:innen ausgenommen sind. Wohnen ist ein Menschenrecht! Wir wollen mehr bezahlbares Wohnen durch die Gründung einer Kreiswohnungsbaugesellschaft."
Kreistagsmitglied Julika Stephan sagt zu ihrer erneuten Kandidatur: "Im Kreistag möchte ich weiterhin daran arbeiten, dass unsere Region ein lebenswerter Ort für alle Generationen wird. Besonders wichtig sind mir Themen wie soziale Gerechtigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sowie die Stärkung des ländlichen Raums. Wir brauchen genug Frauenhäuser und Schwangerschaftsabbrüche müssen wohnortnah möglich sein. Ich stehe für eine offene, lösungsorientierte Politik – im Dialog mit den Menschen vor Ort. Ihre Anliegen sind mir wichtig, deshalb freue ich mich über den Austausch mit den Wähler:innen."
Roland Linnhoff, Anfang des Jahres noch Direktkandidat für den Bundestag, erklärt: "Der Kreis Soest ist einer der vielfältigsten und schönsten Landschaften, die nicht aus Profitgier zerstört werden darf. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Natur erhalten bleibt, der öffentliche Personennahverkehr gerade im ländlichen Bereich ausgebaut und die medizinische Versorgung flächendeckend sichergestellt wird. Die Wirtschaft gerade im mittelständischen Bereich muss gefördert und klimagerecht umgebaut werden."
Die Kreisvorsitzende Katharina Büttner sagt: "Durch mein Lehramtsstudium, meine Tätigkeit als Schulbegleitung und mein Ehrenamt als Reiseleitung für Menschen mit Beeinträchtigung verfüge ich sowohl über Fachwissen und Erfahrung um in der Kommunalpolitik entsprechende Perspektiven einzubringen. Alle Schüler:innen sollen unabhängig vom sozioökonomischen Status oder der Herkunft gleichermaßen Zugang zu hochqualitativen und kostenlosen Bildungsangeboten erhalten. Auch feministische Perspektiven möchte ich einbringen, denn noch immer sind die Bedürfnisse von Frauen, wie z.B. der Ausbau von Betreuungskapazitäten in Kindergärten und Offenen Ganztagsbetreuungen vor Ort, unterrepräsentiert und finden politisch nur wenig Gehör."
Auf der Reserveliste treten an: 1. Manfred Weretecki (Warstein), 2. Julika Stephan (Rüthen), 3. Roland Linnhoff (Soest), 4. Katharina Büttner (Lippetal), 5. Denis Sollentsch (Geseke), 6. Kaja Erbuth (Rüthen), 7. Dörle Hovermann (Lippstadt), 8. Sarah Stratkötter (Lippetal), 9. Robert Helle (Warstein), 10. Michael Bruns (Lippstadt), 11. Winfried Hagenkötter, 12. Luna Heip, 13. Julien Lieske und 14. Annika Linnhoff (alle Soest).
In den 28 Wahlbezirken kandidieren: 1 Kaja Erbuth, 2 Sarah Stratkötter, 3 Janis Jäkel, 4 Julia Rüsing, 5 Waldemar Domanski, 6 Denis Sollentsch, 7 Tim Grobe, 8 Katharina Büttner, 9 Andrea Langer, 10 Monika Steltemeier, 11 Lilli Friese, 12 Klaus Marke, 13 Michael Bruns, 14 Alina Naomi Riechmann, 15 Julien Lieske, 16 Julika Stephan, 17 Winfried Hagenkötter, 18 Dana Wenkel, 19 Roland Linnhoff, 20 Annika Linnhoff, 21 Robert Helle, 22 Christoph Meerpohl, 23 Manfred Weretecki, 24 Konstantin Steinitz, 25 Chris Michels, 26 Elisabeth Umezulike, 27 Lisa Sollentsch und 28 Benedikt Stephan.